Es war für mich ein besonderes Wochenende, ein Wochenende mit vielen neuen Eindrücken.
Grund für diesen Ausflug war das Einführungseminar des DVHL's für alle neuen Zivis und Volos. Hier wurden die ersten Eindrücke ausgetauscht und über die Ankunftstage berichtet.
Zwischenzeitlich hat uns noch ein junger Franziskaner Mönch noch durch die Altstadt geführt. Wir haben es so an die Klagemauer und in die Grabeskirche geschafft. Alles sehr interessante Orte... nur manchmal sehr touristisch und kulturell überlaufen. Für Leute die auf der Suche nach den Original Schauplätzen Jesu sind, ist das hier nichts - aber trotzdem beeindruckend.
An den nächsten Tagen ging es früh aus der German Colony zu anderen Zivildienst-Einsatzstellen in Jerusalem und Umgebung. Viele tolle Stellen werden von dem DVHL unterstützt. Vom Kinderheim zum Altenheim war fast alles dabei. In nächster Zeit werde ich da mal mehr drüber berichten.
Ein weiteres touristisches Highlight setzten sich einige Freiwillige noch am Samstagabend. Es ging ans Tote Meer. Nachts um 22 Uhr fuhren wir los und übernachteten am Strand. Morgens wurde der Sonnenaufgang geguckt und danach ging es direkt ins Salzwasser. Es ist schon ein cooles Gefühl einfach so zu schwimmen. Man muss wirklich nichts machen, nur mit dem Wasser und seinem Gesicht sollte man aufpassen. Es brennt total und saugt einem das Wasser aus den Lippen. Da ist man dann froh, wenn man unter die Dusche kommt und man sich wieder "sauber" macht.
Es war ein tolles Wochenende. Fotos gibt es auch dazu... die sagen eigentlich noch mehr als dieser Text. Schaut sie euch an. Ach ja, und ich hab die Haare jetzt was kürzer. Über den Dächern Jerusalems wurden sie geschnitten - Ich bin froh, dass Haare wachsen. Mehr sag ich nicht ;)
Bis dann
Martin
Grund für diesen Ausflug war das Einführungseminar des DVHL's für alle neuen Zivis und Volos. Hier wurden die ersten Eindrücke ausgetauscht und über die Ankunftstage berichtet.
An den nächsten Tagen ging es früh aus der German Colony zu anderen Zivildienst-Einsatzstellen in Jerusalem und Umgebung. Viele tolle Stellen werden von dem DVHL unterstützt. Vom Kinderheim zum Altenheim war fast alles dabei. In nächster Zeit werde ich da mal mehr drüber berichten.
Ein weiteres touristisches Highlight setzten sich einige Freiwillige noch am Samstagabend. Es ging ans Tote Meer. Nachts um 22 Uhr fuhren wir los und übernachteten am Strand. Morgens wurde der Sonnenaufgang geguckt und danach ging es direkt ins Salzwasser. Es ist schon ein cooles Gefühl einfach so zu schwimmen. Man muss wirklich nichts machen, nur mit dem Wasser und seinem Gesicht sollte man aufpassen. Es brennt total und saugt einem das Wasser aus den Lippen. Da ist man dann froh, wenn man unter die Dusche kommt und man sich wieder "sauber" macht.
Es war ein tolles Wochenende. Fotos gibt es auch dazu... die sagen eigentlich noch mehr als dieser Text. Schaut sie euch an. Ach ja, und ich hab die Haare jetzt was kürzer. Über den Dächern Jerusalems wurden sie geschnitten - Ich bin froh, dass Haare wachsen. Mehr sag ich nicht ;)
Bis dann
Martin