Nur, damit der Blog noch was länger online bleibt.
Mir gehts übrigens gut und ich bin gut in Deutschland angekommen. Es war ein wunderbares Jahr...
Diesmal Grüße aus dem im Vergleich kalten Köln,
Martin
Dienstag, 13. April 2010
Freitag, 4. September 2009
Aus meinem Rundbrief
"Ein
Aus meinem Rundbrief 08/09
Sonntag, 23. August 2009
Ich habe noch nicht mal Zeit zum Schreiben
Gefühlt, habe ich viele Wochen nichts mehr auf meinen Blog geschrieben. Wenn ich jedoch zurück schaue, sind es gerade einmal 12 Tage. Es ist eben viel passiert in dieser kurzen Zeit. Vieles, was ich euch eigentlich berichten wollte und es doch einfach zeitlich nicht geschafft habe. Es war und ist viel los in Tabgha. Fotos August
Für diese ehrenvolle Aufgabe waren eigentlich Johannes und ich auserwählt. Doch plötzlich war der Martin nur noch alleine in Tabgha. Ja, ich bin mittlerweile der letzte Überlebende meiner Generation. Aus dem gemeinsamen Rückflug mit Johannes wurde leider nichts. Er hat Nachricht von seiner Uni bekommen und ist von jetzt auf gleich nach Hause geflogen. Es war für alle ein schneller und unerwarteter Abschied aus Tabgha. Ich kann mir da noch ein wenig mehr Zeit lassen und genieße meine letzten Tage noch. Man merkt einfach, dass die neue Generation Zivis den Laden hier auch ganz gut schmeißen kann und so werde ich dann auch in aller Ruhe fliegen können. Ich hoffe, dass ich als Lehrer gute Arbeit geleistet habe und dass es ein guter Start für die jetzt veränderte, andere Tabgha Familie war.
Als wäre das nicht schon genug Interessantes für den Blog, ist meine Schwester ihrem letzten Kommentar gefolgt und hat mich dieses Wochenende in Tabgha besucht um mir ein paar meines Gepäcks abzunehmen. Schon lustig und verrückt, aber eigentlich kann ich das noch gar nicht so richtig glauben. Da kommt man einfach mal so ein Wochenende vorbei - toller Job. Den will ich auch haben. Auf jeden Fall hat sie am Pool gelegen und sich in der Sonne gebräunt. Am Rücken ist sie schon ganz schön braun/rot geworden... Scheint in Köln eigentlich nicht die Sonne?
@Brigitta: Ne, der Esel ist noch da... in dieser Hinsicht hat sich in Tabgha rein gar nichts verändert. Die Musikanten sind noch die Alten.
Sonntag, 9. August 2009
Kofferpacken I
Aber nicht nur das Personalkarussell dreht sich, auch die Zimmer wurde die letzte Woche gewechselt. Damit unsere Nachfolger direkt in die Ziviworld können, haben wir unsere Zelte im Dachgeschoss aufgeschlagen. Ich durfte schon mal meine Koffer packen und stand vor einigen schweren Entscheidungen. Bevor ich dann aber nach Köln abreise, muss wohl noch mehr aussortiert werden. Das Foto zeigt meinen momentanen materiellen Besitz in Tabgha. Passt wohl kaum in den Koffer und zu den 20 Kilo im Flieger.
Montag, 3. August 2009
Man muss auch mal abschreiben...
"Jeder Denkende weiß, daß er immer wieder an Dinge kommt, die ganz einfach, ja banal erscheinen, deren scheinbare Banalität aber nur die Kehrseite ihrer Tiefe und Bedeutungsfülle ist."Romano Guardini
Auf meinen Blog klingt es fast so, als würden wir hier ständig nur Ausflüge machen. Was die freien Wochenenden im Monat betrifft, ist das auch so. Ansonsten ist die Arbeit hier eben auch („nur“) Alltag. Und es ist eine ganz eigene Mischung aus Zusammenleben und Zusammenarbeiten. Wir sind weniger verbunden als eine Familie, aber mehr aufeinander angewiesen als eine bloße WG. Schwierigkeiten einzelner mit- oder untereinander haben schnell Auswirkungen auf das ganze System....
Soll euch auf einen passenden Beitrag von Nicole hinweisen. Hätte ich nicht besser machen können.
http://nicole-in-tabgha.blogspot.com/2009/07/jeder-denkende-wei.html
Einen schönen Abend noch und die liebsten Grüße aus Tabgha,
Martin
Auf meinen Blog klingt es fast so, als würden wir hier ständig nur Ausflüge machen. Was die freien Wochenenden im Monat betrifft, ist das auch so. Ansonsten ist die Arbeit hier eben auch („nur“) Alltag. Und es ist eine ganz eigene Mischung aus Zusammenleben und Zusammenarbeiten. Wir sind weniger verbunden als eine Familie, aber mehr aufeinander angewiesen als eine bloße WG. Schwierigkeiten einzelner mit- oder untereinander haben schnell Auswirkungen auf das ganze System....
Soll euch auf einen passenden Beitrag von Nicole hinweisen. Hätte ich nicht besser machen können.
http://nicole-in-tabgha.blogspot.com/2009/07/jeder-denkende-wei.html
Einen schönen Abend noch und die liebsten Grüße aus Tabgha,
Martin
Sonntag, 26. Juli 2009
Jetzt fehlt nur noch der Hahn!
Na das ist doch mal was. Ich bin zwar noch nie in Bremen gewesen, aber ich kann von mir behaupten, dass ich schon mal die Bremer-Stadtmusikanten gesehen habe. Die Sache hat natürlich einen Haken. Ein Tier fehlt und wie ihr der Überschrift entnehmen könnt, ist das nicht der Hund. Eine Katze hatten wir auch schon die ganzen zeit und das neue Tier ist jetzt der Esel.
Seit einigen Tagen schleicht er schon bei uns um das Haus. Isst unser Unkraut weg und bringt die Hunde "manchmal" zum bellen. Behalten wollen wir ihn eigentlich nicht und deswegen hoffen wir, dass er den Weg aus Tabgha wieder findet. Hoffentlich aber nicht auf die Straßen, denn da ist er, das zeigen uns seine Wunden, wohl schon einmal gewesen. Ach ja, was wäre Tabgha nur ohne Tiere, ohne die Menschen die einfach ab und zu mal so vorbei schauen und für ein paar Tage bleiben. Genau wie unser Stadtmusikant. Mal sehen wie lange er noch bleibt...

Freitag, 24. Juli 2009
Ordnung und Sauberkeit (vom Sonntag)
In Jerusalem ist am nächsten Morgen alles wieder sauber, wohin der Müll aber gekommen ist, weiß ich nicht. Muss ein großer Berg sein. Das Umweltbewusstsein ist hier ein anderes. Langsam denkt man aber auch hier in der Regierung um. War das Umweltministerium lange ein unbedeutendes Amt, so hat laut Medienberichten ein Umdenken angefangen. Umweltschutz, war ein Luxus, den man sich nicht leisten konnte. Heute sieht man langsam: ohne Totes Meer, keine Touristen mehr - kein Geld.
Vieles ist durch hohen Wasserverbrauch und die unkontrollierte Müllentsorgung schon kaputt gemacht worden, ich hoffe aber, dass man jetzt langsam lernt. Lernt, dass das die Umwelt auch wichtig ist und nicht alles mit sich machen lässt.
P.S: gerade sehe ich, dass eine dunkle, ungesunde Rauchwolke an der jordanischen Grenze aufsteigt.
Gruß, euer Umweltschützer Martin ;)
Abonnieren
Posts (Atom)